Image

Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie unser Team in der Abteilung Nachwuchsgewinnung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Ratzeburg eine/n

Fachberater (w/m/d) im „Beratungsnetzwerk Alle an Bord! Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete“
HV202502
Die Handwerkskammer Lübeck ist Teil eines landesweiten Beratungsnetzwerks und berät und begleitet Geflüchtete in den Kreisen Stormarn und Hzgt. Lauenburg zur nachhaltigen Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Teilzeittätigkeit (19,35 Wochenstunden) in einem engagierten und interkulturellen Team mit Raum für eigene Ideen
  • Die Möglichkeit, in einem landesweiten Netzwerk kreativ an der Integration von Geflüchteten mitzuwirken
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kollegiale Supervision
  • Eine Teilzeitstelle mit Vergütung gem. Entgeltgruppe 9 a TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • Die teilweise Tätigkeit im Homeoffice wird ermöglicht
  • Eine projektbezogene Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Gute Busanbindung und Zuschuss zum Jobticket

Ihre Aufgabe

  • Beratung und Begleitung von Geflüchteten zur nachhaltigen Integration in den deutschen Arbeitsmarkt
  • Beratung bei Fragen zu aufenthaltsrechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf Arbeitsmarktintegration, Sprachförderung, Berufswegeplanung, weiteren Fördermaßnahmen
  • Begleitung im gesamten Bewerbungsprozess zur Aufnahme einer Ausbildung, Studium, Weiterbildung oder Arbeitsverhältnisses sowie während des Beschäftigungsverhältnisses
  • Akquise und Beratung von Betrieben zur Beschäftigung von Geflüchteten
  • Intensive regionale Netzwerkarbeit
  • Teilnahme an Messen
  • Pflege von Datenbanken
  • Durchführen der Projektdokumentation gemäß der Vorgaben des Fördermittelgebers

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Studium gerne im sozialpädagogischen, sozial- oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in der Ausbildungsberatung im regionalen Arbeitsmarkt in allen Altersgruppen im Bereich Qualifizierung, Ausbildung, Beratung, Bewerbungsprozess
  • Vertiefte Kenntnisse von ausländer-, sozial-, arbeits- und bildungsfördernden Gesetzen
  • Nachweisbare Interkulturelle Kompetenz
  • gute Englisch- oder andere Fremdsprachenkenntnisse, mindestens B1
  • gute Kenntnisse der gängigen Officeanwendungen
  • PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zur mobilen Beratungs- und Netzwerktätigkeit, nach Absprache im Team auch außerhalb der regulären Dienstzeit

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet (Dauer des Förderzeitraumes). Eine Anschlussfinanzierung und eine in diesem Rahmen mögliche Fortführung des Beschäftigungsverhältnisses werden angestrebt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Teamleitung Nachwuchsgewinnung ausl. Ausbildungsinteressierten und Fachkräften Nadine Michaelis, Tel.: 0451-1506 172.


Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025.

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am Dienstag, 04. März 2025 stattfinden.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung