Image

Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie uns in unserer Berufsbildungsstätte Elmshorn als

Ausbilder im Fachbereich Schweißen / Schweißfachmann oder Schweißwerkmeister oder Schweißlehrer (w/m/d)

Kennziffer BBE202507

Unser Angebot

  • Mitarbeit und Einarbeitung in einem besonders lebendigen und kreativen Bildungszentrum
  • Ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • Eine familienfreundliche Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
  • Vergütung gem. Entgeltgruppe 9a TV-L mit Zulagen, betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit und Parkplatz
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester, sofern diese auf einen Wochenarbeitstag fallen
  • Zuschuss zum Jobticket und Möglichkeit zum Jobradleasing

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Bereich Schweißen
  • Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Inhalte in Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und in der Berufsorientierung
  • Erstellung und Konzeption von Lehrgangsunterlagen, Präsentationen und Bewertungen
  • Sicherstellen der Betriebsbereitschaft von Werkstatt und –ausstattung
  • Meldung von Ausstattungs- und Materialbedarfen, Wareneingangskontrollen und Lagerhaltung

Ihre Kompetenzen

  • Abgeschlossene handwerkliche oder gewerblich-technische Ausbildung
  • Nachweis über Schweißprüfungen im Gas- und Lichtbogenschweißen bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Fachliche und persönliche Eignung zur Ausbildung von Lehrlingen (z.B. bestandene Ausbildereignungsprüfung)
  • Fortbildung Schweißfachmann/-frau bzw. Schweißwerkmeister/in (Gas- oder/und Lichtbogenschweißen) bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Idealerweise besitzen Sie ein DVS-Zertifikat als Schweißlehrer/in oder sind bereit, diese Zertifizierung zu erwerben
  • Praktische Erfahrungen in verschiedenen Schweißverfahren
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office-Anwendungen

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung